aqua-preloading-device

Vorspannvorrichtung

Eine neue Vorspannvorrichtung ist geboren: ein sicherer Deal.

Die neue Vorspannvorrichtung bringt Komfort und Sicherheit in die Welt der einziehbaren Insektenschutzgitter und Sonnenschutze: Die Federeinstellung und die Montage der Welle im Kasten gestalten sich inzwischen einfach und schnell.
preloadingdet01

Zweistufiges Spannen

Früher erforderte das Spannen und Entspannen der Federn mehrere Phasen, die teilweise umständlich und potenziell gefährlich waren. Jetzt sind nur noch zwei einfache Schritte erforderlich, was sowohl für den Hersteller als auch für den Installateur eine große Zeit- und Arbeitsersparnis bedeutet.
aqus-preloading-det-03
Die Vorspannvorrichtung ergänzt die (optionale) viskodynamische Bremsvorrichtung und vervollständigt die Aqus-Produktlinie: ein echtes Zubehörsystem für die Sicherheit und den Komfort aller.
aqus-preloading-det-04
aqus-preloading-det-05

Funktionsweise

Wenn die Welle in den Kasten eingesetzt wird, drückt der Kopf auf die äußere Lasche, löst die Vorspannvorrichtung und aktiviert die Feder. Das Rolloystem kann nun freilaufen. Wenn die Welle ausgebaut wird, muss man sich nicht um die Verriegelung der Feder kümmern: Dies geschieht durch die Vorspannvorrichtung automatisch.
1. Montage
Die Vorspannvorrichtung wird über einen Befestigungsstift mit der Feder verbunden und dann in die Welle eingesetzt, an der sie mit der Buchse befestigt wird.
aqus-preloading-det-06
Maßgeschneiderte Profile sind auf Anfrage erhältlich.
2. Einstellung
Um die Feder zu spannen, genügt es, die äußere Lasche mit dem (mitgelieferten) Schlüssel zu drehen, bis das gewünschte Spannungsniveau erreicht ist. Dank des gezahnten Mechanismus arretiert das Gerät die Feder und bewahrt die Vorspannung.
aqus-preloading-det-07

Video